top of page

Mehr Sicherheit für Eupen: Stadt weitet Kameraüberwachung aus

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 8. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Die Stadt Eupen will die Zahl der Überwachungskameras im Stadtzentrum deutlich erhöhen. Bürgermeister Thomas Lennertz kündigte dies am Montag (6.10.25) im Stadtrat an. Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen und Kriminalität vorzubeugen.


Das Thema gehört zu den Schwerpunkten des Richtlinienprogramms der aktuellen Mehrheit aus CSP, PFF und OBL, die bereits vor der Kommunalwahl klar angekündigt hatten, sich intensiv mit Sauberkeit und Sicherheit zu befassen.


Simen Van Meensel hatte in der Fragestunde nach dem aktuellen Stand der Überwachung gefragt – insbesondere nach der Bilanz der mobilen „Umweltkameras“, die seit sechs Monaten im Einsatz sind.


„Die mobilen Kameras erfüllen ihren Zweck“, so Bürgermeister Lennertz. Seit Anfang April wurden vier dieser Anlagen an Altglas- und Altkleidercontainern installiert, um illegale Müllablagerungen zu verhindern. Das Ergebnis: 52 Pro-Justitia-Protokolle wurden von April bis Juli erstellt und an die Staatsanwaltschaft Eupen weitergeleitet. In den meisten Fällen konnten die Kfz-Kennzeichen oder sogar die Verursacher selbst ermittelt werden.


„Inzwischen ist es deutlich ruhiger geworden – der Einsatz der Kameras hat sich in der Bevölkerung herumgesprochen“, stellte Lennertz fest. Die Stadt Eupen will diesen Erfolg nun auf andere Bereiche ausweiten. Künftig sollen auch nächtliche Raserei, Belästigungen, körperliche Angriffe, Drogenhandel, Vandalismus und unerlaubte Graffitis stärker bekämpft werden – besonders in den städtischen Parkanlagen und im Zentrum. Dafür soll die Zahl der fest installierten Kameras in diesen Bereichen spürbar erhöht werden. Mehr dazu im Bericht des GrenzEchos.

Share-Pic
Mehr Sicherheit für Eupen

Kommentare


bottom of page